Die zuverlässige Kenntnis der langjährigen Klimabedingungen an einem Ort ist für Risikobewertungen, Standortgutachten und die langfristige Planung für viele Branchen unabdingbar. Erst in Kenntnis dieser kann ein Standort adäquat beurteilt und verlässlich für die Zukunft geplant werden. MeteoGroup stellt global modellierte historische Zeitreihen von mehr als 35 Jahren bereit.
It seems you have a English browser. You can view this page and a selection of others in English.
Langjährig modellierte Zeitreihen
Risiken und Standorten durch Kenntnis langjähriger Klimabedingungen besser bewerten
MeteoGroup stellt global modellierte historische Zeitreihen (Abdeckung: 75°N bis 50°S) von mehr als 35 Jahren bereit . Ergänzt werden diese um tagesaktuelle homogene Daten. Als Basis dienen Re-Analysedaten des renommierten ECMWF.
Produktspezifikationen
Genaue Versicherung auf Basis des Wetterindex
Dank unserer historischen Daten, die bis 1979 zurückreichen, können Sie sofort die perfekte Abdeckungsstruktur für die Finanzziele Ihrer Kunden definieren. Unsere globalen Daten tragen zu einer zuverlässigen Risikoanalyse bei und sorgen für einheitlich hochauflösende Daten für Abwicklungszwecke, Berechnungen für Trends und langfristig erwartete Werte.
Windhäufigkeitsverteilung
Nutzen Sie die Windhäufigkeitsverteilung bei der Planung und Ausrichtung von Gebäuden, Gebäudeteilen und Gerüsten. Das Windrosen-Diagramm zeigt die Häufigkeitsverteilung von gemessenen Windgeschwindigkeiten in Abhängigkeit von der Windrichtung für beliebige Wetterstationen und frei wählbare Zeiträume.
Moderne Technologien
Hochmoderne Technologien ermöglichen es uns, unseren Kunden immer präzise und verlässliche Daten zu liefern. Kontinuierlich arbeiten wir daran, unsere komplexen Wetterlösungen zu verbessern und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Planung zu optimieren und Kosten einzusparen.
Testen Sie unsere modellierten Zeitreihen kostenlos!
Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten unten vollständig aus.
Das sagen unsere Kunden
Für uns als Versicherer bedeuten Kumulereignisse in einem kurzen Zeitraum eine hohe Anzahl von Schäden zu verarbeiten, die plötzlich auftreten. Wir können dank der verlässlichen Schadenprognose für die jeweils konkrete Wettersituation viel schneller und zielgenauer agieren. Mit Unterstützung von ClaimsForecast haben wir ein Konzept mit einem vordefinierten Portfolio an Maßnahmen entwickelt, um unsere Kapazitäten zu erhöhen und unsere Produktivität zu steigern.